Equipment

3D-Drucker

3D Druck • 3D-Drucker
Im Immersive Collaboration Hub stehen mehrere 3D-Drucker bereit, die es ermöglichen, digitale Kreationen in die materielle Welt zu überführen, Ideen greifbar zu machen und Innovationen auf eine völlig neue Ebene zu bringen. Mit 3D-Druck lassen sich digitale Modelle Schicht für Schicht in reale Gegenstände verwandeln. Ob für kreative Projekte, Prototypen oder praxisnahe Anwendungen – der 3D-Druck eröffnet neue Möglichkeiten, Ideen sichtbar und anfassbar zu machen. So entstehen in kurzer Zeit individuelle Objekte, die Design, Technik und Kreativität verbinden.

Technologie

3D-Drucker verwenden verschiedene Verfahren wie Fused Deposition Modeling (FDM), Stereolithographie (SLA), Selective Laser Sintering (SLS) und andere, um Schicht für Schicht Materialien wie Kunststoffe, Metalle oder Keramiken zu verarbeiten und zu einem dreidimensionalen Objekt zusammenzufügen.

Vorteile

- Flexibilität: Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten durch unterschiedliche Materialien und Druckverfahren.

- Schnelligkeit: Schnelle Prototypenentwicklung und Produktion.

- Kosteneffizienz: Reduzierte Kosten für Prototyping und Kleinserienproduktion im Vergleich zu traditionellen Methoden.

Anwendungsfälle

Bildung

Einsatz in Schulen und Universitäten zur Veranschaulichung von Konzepten und Ideen

Beispiele

- Industrieller Einsatz: Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Elektronikindustrie.

- Kreative Anwendungen: Kunst, Design, Schmuckherstellung.

- Forschung und Entwicklung: Wissenschaftliche Studien und Experimente.